Berufsbild Logistiker/in EFZ
Als Logistiker/-in EFZ im Lager nimmst du Güter entgegen, kontrollierst sie und verbuchst sie mit Hilfe des Computers. Du kennst die Bedeutung der Lieferpapiere, aller Daten und lagerst die Waren fachgerecht. Als Logistiker/-in überprüfst du Lagerbestände, zählst sie nach und führst Umlagerungen durch. Du kommissionierst die Waren auf Bestellung der Kunden, transportierst sie durch den Lagerbetrieb und bereitest sie für die Auslieferung vor. Die Ware wird von dir fachgerecht verpackt, verladen und nach Vorschrift im Lastwagen gesichert.
Anforderungen
- Real- oder Sekundarschüler
- normales Handgeschick
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Ehrlichkeit
- Teamgeist
- freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Selbständigkeit
- gute Gesundheit
Ausbildung
Die Lehre als Logistiker/in dauert 3 Jahre und wird in der Gruppe Lager- und Wareneingang absolviert.
Folgende Tätigkeiten gehören zu den Hauptaufgaben:
- Warenannahme
- Eingangskontrolle
- Vorbereitung der Produkte zur Lagerung
- Lagerung und Überwachung
- Kommissionierung
- Buchung von Lager Zu- und Abgängen
- Spedition von nicht nuklearen Gütern
- Disponieren und Beschaffung von Normteilen
- Büromaterialbeschaffung
Berufsschule
Ort:
Berufsschule Aarau - www.bs-aarau.ch
Dauer:
1 Tag in der Woche
ÜK:
Die überbetrieblichen Kurse werden vom Dachverband SVBL (Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik) organisiert und finden in Rupperswil, Gunzgen oder Olten statt. Insgesamt werden 20 Tage besucht.
Entwicklungsmöglichkeiten
Kurse:
- Angebote von Berufsfach- und Fachschulen
- von der Schweiz. Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik SVBL
Berufsprüfung (BP, mit eidg. Fachausweis):
- Warehouselogistiker/in
- Distributionslogistiker/in
- Logistikfachmann/-frau
- Strassentransport-Disponent/in
Höhere Fachprüfung (HFP):
- Dipl. Warehouselogistiker/in
- Dipl. Distributionslogistiker/in (in Planung)
- Dipl. Logistikleiter/in
- Dipl. Betriebsleiter/in im Strassentransport
- Höhere Fachschulen (HF)
- Techniker HF in Betriebstechnik
- Techniker HF in Logistik
Fachhochschule (FHS, nur mit Berufsmaturität):
- Fachhochschulen (FHS, nur mit Berufsmaturität)
- Bachelor FH in Supply Chain Management
- Bachelor FH in Verkehrsingenieurswesen
- weitere