Kernkraftwerk Leibstadt

Thomas Franke übernimmt Kraftwerksleitung

Nach einer zwölfmonatigen Einarbeitungszeit übernimmt Thomas Franke, wie geplant, ab dem 1. November 2019 die Leitung des KKL.

Thomas Franke (53), zuvor Leiter von Block 2 im Kernkraftwerk Philippsburg (Baden-Württemberg), hatte am 1. November 2018 seine behördlich vorgegebene Einarbeitungsphase von zwölf Monaten angetreten. «Es war eine intensive und spannende Zeit, in der ich die Anlage und viele motivierte Mitarbeitende kennenlernen durfte. Ich freue mich darauf, das Werk gemeinsam mit diesem erfahrenen Team in die Zukunft zu führen».

Michael Kessler (50), der das KKL interimistisch 15 Monate lang geführt hat, wird neu als vollamtlicher Stellvertreter unter anderem das KKL in verschiedenen Gremien vertreten und werksübergreifende Themen begleiten. Zweiter Stellvertreter wird André Hunziker, Leiter der Abteilung Elektrotechnik und bisheriger Stellvertreter von Michael Kessler.

Willibald Kohlpaintner, Vorsitzender der Geschäftsleitung: «Ich danke Michael Kessler und André Hunziker für ihren grossen Einsatz und die umsichtige Führungsarbeit in einer anspruchsvollen Phase. Ich bin überzeugt, dass wir mit der neuen Führungsstruktur die Kräfte bündeln und unter der Leitung von Thomas Franke die künftigen Herausforderungen effizient und erfolgreich meistern können». Die Stabsübergabe in der Kraftwerksleitung findet am 1. November 2019 statt.